Pädagogische Referenzen
Als Chorleiter, Dozent und Gesangslehrer habe ich bereits mit den verschiedensten Gruppen und Institutionen zuammengearbeitet. Hier eine Auswahl der wichtigsten Stationen:
Universität zu Köln
Mit dem Lernbereich Ästhetische Erziehung bietet die Universität zu Köln ein gleichermaßen spannendes wie innovatives Fach für Bachelor- und Masterstudierende in den Studienprofilen Lehramt an Grundschulen oder Lehramt für Sonderpädagogische Förderung an. Dabei geht es um bildnerische, musikalische und bewegungsorientierte Praxiserfahrungen, die nicht unabhängig voneinander, sondern in enger Verzahnung miteinander studiert werden sollen. Das Studium dieses Lernbereiches hat keinerlei spezielle Studienvoraussetzungen, ist also Voraussetzungsoffen.
Seit dem Sommersemester 2018 bin ich Lehrbeauftragter für elementare Chorarbeit und biete hier Übungen zum Thema “Vocal Painting - improvisierte Chormusik” an. Ein hieraus entstandener Vocal Painting Vertiefungskurs hat zur Etablierung einer kleinen, aber “schlagkräftigen” Vocal Painting-Community in Köln geführt.
Im an der Hochschule für Musik und Tanz angesiedelten Projekt “Eine (Musik)Schule für alle” wird an der Verzahnung von Schule und Musikschule gearbeitet. Über ganz Nordrhein-Westfalen verteilt gibt es inzwischen Projektschulen und -musikschulen, die jeweils im Rahmen von emsa miteinander kooperieren. Dabei werden auch Lehrende beider Institutionen regelmäßig in den emsa-Bausteinen fortgebildet.
Als Teil des erweiterten emsa-Teams war ich an der Entwicklung des vokalen Bausteins “Vocal Break” durch Stephanie Buyken-Hoelker beteiligt und wirke als Experte für den Vokalbereich regelmäßig an Fortbildungen für Lehrende mit.
Chorhaus Dormagen
Das an der katholischen Kirchengemeinde St. Michael angesiedelte Chorhaus Dormagen hat es sich zur Aufgabe gemacht, in der Stadt ein Chorangebot für jede Altersstufe zu schaffen. Vom Kinder- über den Jugendchor bis hin zu den Erwachsenenchören und dem Seniorenchor werden sowohl verschiedene Altersgruppen als auch verschiedene Genres abgedeckt. Populare Chormusik spielt hier genauso eine Rolle wie geistliche Musik oder große Chorwerke wie Händels "Messiah".
Seit 2013 arbeite ich am Chorhaus Dormagen vor allem als Jugendchorleiter, von 2018 bis 2022 war ich als hauptamtlicher Koordinator der Kinder- und Jugendchöre Mitglied der Chorhausleitung. Auf eigenen Wunsch hin werde ich das Chorhaus nach meinem Abschlussprojekt “Sag mir, was ist fair?” am 05./06.11. mit dem Chor für junge Erwachsene “TonArt” verlassen.
Netzwerk Musikhochschulen
Das Netzwerk Musikhochschulen ist ein Verbund von aktuell 18 Musikhochschulen in Deutschland mit dem Ziel der Qualitätsentwicklung in der Lehre und Verwaltung und Sitz in Detmold. Die Verbundhochschulen bieten ein ganzjähriges Fortbildungsprogramm für Lehrende und Verwaltungsangestellte sowie regelmäßige Summer Schools an, bei denen die Teilnehmenden sich gegenseitig fortbilden.
Für das Netzwerk habe ich mehrfach Kurse zum Thema “Kommunikation in musikalischen Gruppenprozessen” gegeben.
Junges Musical Leverkusen e.V.
Das Junge Musical Leverkusen ist ein Laienmusicalverein, der circa einmal pro Jahr eine große und aufwändige Musicalproduktion auf die Bühne bringt. Die Shows werden regelmäßig von der Presse hoch gelobt und das völlg zu recht.
Ich durfte die Gruppe nun schon mehrfach in ihrer Chorarbeit begleiten und so meinen Teil zum Erfolg der Shows beitragen.
Foto: Sigrid Haverkamp
Vocalcenter Bonn
Das Vocalcenter ist seit Jahrzehnten eine Institution in der Stadt Bonn und bietet qualitativ hochwertigen Gesangsunterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und bis hin in den professionellen Bereich.
Von 2014 bis 2020 habe ich im Vocalcenter Bonn als Coach für Pop- und Jazzgesang sowie für Vokalensemble gearbeitet und in dieser Zeit umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit vielen, sehr verschiedenen Stimmen gesammelt, von der noch heute meine stimmbildnerische Arbeit auch im Chor profitiert.
Weitere pädagogische Referenzen
voc.cologne, Festival für populäre Vokalmusik
Mozarteum Salzburg, Standort Innsbruck (AT)
VKK - Verband Katholischer Kirchenmusiker:innen im Erzbistum Köln
Musikschule Leverkusen (Lehrer für Keyboard 2013-2014)
Künstlerische Referenzen
Neben der pädagogischen Arbeit ist mir auch immer die künstlerische Betätigung wichtig gewesen. Aus meiner eigenen künstlerischen Entwicklung speist sich letztlich auch meine pädagogische Arbeit und so gehören diese beiden Pole der Arbeit als Musiker für mich untrennbar zusammen. Hier sind die wichtigsten künstlerischen Projekte, an denen ich beteiligt bin oder war.
VokalOrchester NRW
Das VokalOrchester NRW ist ein Kollektiv von 12 Sänger:innen, das sich vor allem der vokalen Improvisation verschrieben hat und bereits auf zahlreichen namhaften Festivals, u.a. dem Moers-Festival und der Cologne Jazzweek zu Gast war. Seit Anfang 2023 wirke ich als festes Ensemblemitglied mit und bin so auch regelmäßig auf Bühnen vor allem im Westen der Republik unterwegs.
RAMA Voices
Die RAMA Voices sind ein Zusammenschluss von Alumnis des Jyske Musikkonservatorium in Aalborg und bestehen aus Sängerinnen und Sängern aus ganz Europa. Der Chor widmet sich insbesondere der improvisierten Chormusik und sang bereits zusammen mit Bobby McFerrin in Kopenhagen und Aalborg. Weitere Konzerte brachten die Gruppe nach Schweden oder zum Aarhus Vocal Festival, dem namhaftesten Festival für moderne Vokalmusik in Europa.
Room One Kollektiv
Das Room One Kollektiv war ein Kölner Vokalensemble, das ursprünglich aus sechs ehemaligen Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln bestand. Über viele Jahre war ich als Bass mit der Gruppe künstlerisch in Deutschland und im Ausland tätig. Dabei hat die Gruppe an allen Teilen des Musikmachens, vom Komponieren, Arrangieren bis hin zum zusammen Singen und Aufführen eng zusammengearbeitet.
Vox Animata
Der Kammerchor Vox Animata unter der Leitung von Prof. Robert Göstl setzt sich aus Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland zusammen. Die Gruppe pflegt Werke der anspruchsvollen klassischen Chormusik aus allen Epochen, Schwerpunkte bilden Johann Sebastian Bach, romantische Literatur, das 20. Jahrhundert und zeitgenössische Werke.
Mit Vox Animata bin ich als Bass an verschiedenen Orten in Deutschland und wohl als Höhepunkt in der Zeit meiner Mitwirkung am Teatro del Lago in Frutillar (Chile) aufgetreten.
Weitere künstlerische Referenzen
Vocal Journey, Jazz- und Pop-Chor der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Charlie Kater & his Feierfriends, Funk- und Partyband aus Braunschweig (Posaune)
Schriftliche Referenzen
Fachartikel zum Thema The Intelligent Choir in der üben & musizieren
Mitwirkung an der Neufassung der Kindeswohl-Broschüre der Deutschen Chorjugend (2021)